Home Button
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
  • c. Marlies Kross
Strichellinie
Home Button
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lernzentrum Cottbus
    • Etagenplan
    • Aktuelles
      • Ausbildung / Praktika
      • Archiv
      • Aktuelle Meldungen
    • Förderer und Partner
  • Stadt- und Regionalbibliothek
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Katalog
    • Benutzerkonto
    • Onleihe
    • Benutzerservice
    • Bibliothek von A bis Z
    • Lehrer und Erzieher
    • Wir über uns
    • Förderverein

10. Tag, der aus dem Rahmen fällt am 9. Mai - Wir feiern Geburtstag

In diesen fast 100 Jahren hat sich ein enormer Wandel in der Lebens- und Lernkultur vollzogen, der sich auch in den Bücherregalen und Kursangeboten widerspiegelt.

Heute präsentieren beide Einrichtungen ihre vielfältigen Angebote in einem gemeinsamen Zuhause.

Sie sind eingeladen zu einer lebendigen Geburtstagsfeier im Zeichen des Wandels

  • mit dem kleinen Angsthasen
  • Kaffee, Kuchen, Musik
  • Upcycling zum Schauen, Selbermachen und Kaufen
  • Puppentheater um 10.30 Uhr: Pettersson und Findus (Reservierung bitte unter 38060-24)
  • Kinderschminken
  • Handel & Wandel - gebrauchte Medien zum kleinen Preis

 

Unser Programm

Erdgeschoss / Lesecafé und  Foyer

10.00 Uhr: Begrüßungstanz aus der Anfangszeit der „Jubilare" mit dem TanzClub 91.

Christina Giesecke, erste Stellvertreterin des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, gratuliert der Volkshochschule und der Bibliothek.

10.15 Uhr:  Anschneiden der Geburtstagstorte

10.15 bis 14.30 Uhr: Das Café „WANDELbar" ist geöffnet. Personal „von gestern" sorgt für Sie mit Erinnerungen, Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Getränken.

Live-Musik mit Two Generations

10.15 – 14.00 Uhr: Ausgestellt: Aus alt mach neu und besser - Upcycling-Ideen zum Schauen & Inspirieren.

Was passiert, wenn alte Bücher, Schallplatten, Zeitschriften oder nicht mehr benötigte Bibliotheksmaterialien in die Hände Cottbuser Kreativer fallen? WANDEL. Es entstehen originelle, neuwertige Produkte und Kunstwerke. Hier werden sie erstmals zusammen präsentiert. Zu sehen sind Arbeiten von Yvonne Ciupack, Simone Hamm, Inna Perkas, Virginia Rattei, Patrick Rosenblatt, Andreas Schluttig u.a. Mehr dazu im 2. OG!

11.15 Uhr: Anette Kornek, Leiterin des Lernzentrums, führt durch das Haus.

Peter Rahmfeld, Leiter der Volkshochschule, erinnert anhand alter Materialien an die Anfangszeiten der Volkshochschule. WANDEL überall.

1. Obergeschoss

Mutige Kinder können dem Kleinen Angsthasen, der sich nicht scheute zur Party zu kommen, auf die Schulter klopfen.

10.30 Uhr: Pettersson und Findus mit dem Berliner Puppentheater (ab 4 Jahre, Reservierung bitte unter 0355 38060-24)

10.15 Uhr bis 14.00 Uhr: Upcycling für die Kleinen: Bastelfreunde bauen eine-Rassel.

10.15 Uhr bis 14.00 Uhr: Kinderschminken – verWANDLE dich selbst.

2. Obergeschoss

10.15 – 14.00 Uhr: VerWANDELN / Upcyceln mit Andreas Schluttig und Virginia Rattei: was man aus nicht mehr benötigten Bibliotheksmaterialien machen kann.

10.15 – 14.00 Uhr: Multimediakabinett:

„Markthalle": Diesmal Handel-&-Wandel in händlerischer Schwarzmarktatmosphäre aus geschenkten Büchern, Tonträgern und handgemachten Upcycling-Unikaten. Auch historisch Interessierte treffen auf eine Fundgrube sehr gut erhaltener und neuer Sachbücher. Der Förderverein „Bibliothek und Lesen" e.V. stellt den Erlös dem Ankauf von aktuellen Medien für die Bibliothek zur Verfügung.

Keller

10.15 – 14.00 Uhr: Bücherflohmarkt: Ausgesonderte Bibliotheks-Medien zum kleinen Preis.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Bibliothek, Volkshochschule und Förderverein „Bibliothek und Lesen" e.V. Mit freundlicher Unterstützung der  LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, der Sparkasse Spree-Neiße, des Staatstheaters Cottbus und Adtower.

 

Programm zum Ausdruck
vorherige Seite // Übersicht // nächste Seite
Link zum Weiterempfehlenweiterempfehlen

Datenschutz
Anfahrt   
drucken
Inhalt

  • Lernzentrum Cottbus
    • Etagenplan
      • Erdgeschoss
      • 1. Obergeschoss
      • 2. Obergeschoss
    • Aktuelles
      • Ausbildung / Praktika
      • Archiv
      • Aktuelle Meldungen
    • Förderer und Partner
  • Stadt- und Regionalbibliothek
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsletter
      • Archiv
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Veranstaltungskalender
      • Ausstellungen
      • Eintrittskarten
      • Kartenreservierung
    • Katalog
    • Benutzerkonto
    • Onleihe
    • Benutzerservice
      • Öffnungszeiten und Medien
      • Anmeldung
      • Benutzungs- und Entgeltordnung
      • Leihfristen- und Verlängerungen
      • Fernleihe
      • Gutscheine
      • Bücherflohmarkt
      • Downloads
      • Links
    • Bibliothek von A bis Z
    • Lehrer und Erzieher
      • Sprach- und Leseförderung
      • Kinderveranstaltungen
      • Bilderbuchkino
      • Brandenburger Lesesommer
      • Klassensätze
      • Themenboxen
    • Wir über uns
      • Ansprechpartner
    • Förderverein
  • Kursübersicht / Programmheft
  • Programmangebot / Kursanmeldung
  • Kursbewertung
  • Alphabetisierung für Flüchtlinge
  • Einbürgerungstest
  • Lerncafe
  • Ansprechpartner / Kontakt
  • Satzung / Benutzungs- und Entgeltordnung
  • Hinweise zum Sprachenlernen
  • Volkshochschulen in Südbrandenburg
  • Download
  • Links
 
Folge Lernzentrum Cottbus auf Twitter
Besuchen Sie das Lernzentrum Cottbus auf Facebook
Besuchen Sie das Lernzentrum Cottbus auf Google+
Lernzentrum Cottbus per E-Mail empfehlen