Home Button
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
  • c. Marlies Kross
Strichellinie
Home Button
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lernzentrum Cottbus
    • Etagenplan
    • Aktuelles
      • Ausbildung / Praktika
      • Archiv
      • Aktuelle Meldungen
    • Förderer und Partner
  • Stadt- und Regionalbibliothek
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Katalog
    • Benutzerkonto
    • Onleihe
    • Benutzerservice
    • Bibliothek von A bis Z
    • Lehrer und Erzieher
    • Wir über uns
    • Förderverein

Bald ist es soweit! KOKOSNUSS kommt nach Cottbus

© Ingo Siegner cbj Verlag Kokosnuss auf Bücherstapel © Ingo Siegner cbj Verlag Kokosnuss auf Bücherstapel
© Ingo Siegner Raketenflug cbj Verlag © Ingo Siegner Raketenflug cbj Verlag
© Sachsentor Buchhandlung © Sachsentor Buchhandlung

In zeitlicher Nähe zum „Welttag des Buches" der UNESCO am 23. April dreht sich diesmal alles um den Kleinen Drachen Kokosnuss, einer beliebten Figur des Kinderbuchautors und Illustrators Ingo Siegner. Als Walking-Act empfängt Kokosnuss die Besucher und spaziert durchs Haus. Klar, dass man mit ihm kuscheln darf. Aber ganz vorsichtig. Singend und kräftig rasselnd geht es mit der Musiktherapeutin Kerstin Koal-Thummerer auf Weltreise, die Rasseln dafür werden selbst gebaut… Neue Texte auf bekannte Melodien entstehen auf Zuruf. Für Drei- bis Sechsjährige gibt es pfiffige Drachengeschichten und für alle eingetragenen Bibliotheksnutzer etwa 100 neue Kokosnuss-Medien zum Ausleihen. Spielefans erwarten „feurige und explosive" Angebote. Dass Kokosnuss auch virtuell geht, zeigen Lern-Apps auf fünf Tablets. Wer es dann noch bis in die Fledermaushöhle zur Entspannungstherapeutin Sandra Schluzy schafft, wird mit wertvollen Tipps für mehr innere Ruhe trotz Stress belohnt.

In eigener Sache bietet das LERNZENTRUM zusätzlich zu den regulären Angeboten wie Ausleihe oder Beratung einige Extras: Mit den ausgegebenen Nutzerausweisen auf Probe können Interessierte die Bibliothek zwei Monate lang kostenlos testen. Möglich ist auch die einmalige unentgeltliche Ausleihe von jeweils zwei Kunstwerken aus der hauseigenen Artothek. Mit Lernzentrumsleiterin Anette Kornek geht es auf Hauserkundung vom Keller bis zum Dach. Die Leiterin der Volkshochschule Antje Schrader beantwortet Fragen zum Kursangebot. Schnäppchenjäger dürfen sich auf einen gut bestückten Bücherflohmarkt freuen. Für Speis und Trank sorgen Menschen des Asylbewerberheims des Diakonisches Werkes Elbe-Elster e.V. und Mitglieder des Fördervereins „Bibliothek und Lesen" e.V. Der Eintritt für diesen Tag ist frei. Das Faltblatt zum Gesamtprogramm liegt im LERNZENTRUM und weiteren Einrichtungen der Stadt aus oder ist hier abrufbar.

Programm 12. Tag, der aus dem Rahmen fällt
vorherige Seite // Übersicht // nächste Seite
Link zum Weiterempfehlenweiterempfehlen

Datenschutz
Anfahrt   
drucken
Inhalt

  • Lernzentrum Cottbus
    • Etagenplan
      • Erdgeschoss
      • 1. Obergeschoss
      • 2. Obergeschoss
    • Aktuelles
      • Ausbildung / Praktika
      • Archiv
      • Aktuelle Meldungen
    • Förderer und Partner
  • Stadt- und Regionalbibliothek
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsletter
      • Archiv
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Veranstaltungskalender
      • Ausstellungen
      • Eintrittskarten
      • Kartenreservierung
    • Katalog
    • Benutzerkonto
    • Onleihe
    • Benutzerservice
      • Öffnungszeiten und Medien
      • Anmeldung
      • Benutzungs- und Entgeltordnung
      • Leihfristen- und Verlängerungen
      • Fernleihe
      • Gutscheine
      • Bücherflohmarkt
      • Downloads
      • Links
    • Bibliothek von A bis Z
    • Lehrer und Erzieher
      • Sprach- und Leseförderung
      • Kinderveranstaltungen
      • Bilderbuchkino
      • Brandenburger Lesesommer
      • Klassensätze
      • Themenboxen
    • Wir über uns
      • Ansprechpartner
    • Förderverein
  • Kursübersicht / Programmheft
  • Programmangebot / Kursanmeldung
  • Kursbewertung
  • Alphabetisierung für Flüchtlinge
  • Einbürgerungstest
  • Lerncafe
  • Ansprechpartner / Kontakt
  • Satzung / Benutzungs- und Entgeltordnung
  • Hinweise zum Sprachenlernen
  • Volkshochschulen in Südbrandenburg
  • Download
  • Links
 
Folge Lernzentrum Cottbus auf Twitter
Besuchen Sie das Lernzentrum Cottbus auf Facebook
Besuchen Sie das Lernzentrum Cottbus auf Google+
Lernzentrum Cottbus per E-Mail empfehlen