Home Button
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Strichellinie
Home Button
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lernzentrum Cottbus
    • Etagenplan
    • Aktuelles
    • Förderer und Partner
  • Stadt- und Regionalbibliothek
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsletter
      • Archiv
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Katalog
    • Benutzerkonto
    • Onleihe
    • Benutzerservice
    • Bibliothek von A bis Z
    • Lehrer und Erzieher
    • Wir über uns
    • Förderverein

Halbzeit im "Brandenburger Lesesommer"

Detail im Leseclub-Bereich. Copy Uta Jacob

„Ich lese gern und möchte mit einer guten Note ins neue Schuljahr starten. Ich mag es, mich in spannende Geschichten hineinzuversetzen. Ich fühle dann, dass ich mit dabei sein könnte.“ Gesa-Marie, 9 Jahre


Unsere Organisatorinnen des Cottbuser Leseclubs im „Brandenburger Lesesommer“ freuen sich riesig: 226 Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren haben sich bereits angemeldet, das sind etwa 50 Kinder mehr als im vergangenen Jahr zur „Halbzeit“. Sie kommen aus 30 Schulen. Von der Astrid-Lindgren-Grundschule haben 19 Lesebegeisterte den Club für sich (wieder)entdeckt. Das Max-Steenbeck-Gymnasium punktet sogar mit 47 Club-Mitgliedern.


Die 711 gezählten Entleihungen stehen für die Freude an neuen Autoren und neuen Wörtern, die Möglichkeit, Langeweile zu besiegen, in andere Welten abtauchen oder sich k.o. lachen zu können.
Der Trend, dass Kinderbuch-Reihen besonders gern gelesen werden, hält unvermindert an. Besonders beliebt sind die aktuellen Bände der Kult-Krimi-Reihe „TKKG Junior“ und „Ein spektakulärer Schulausflug – echt jetzt!“ aus der Comic-Roman Reihe „Tom Gates“ von Liz Pichon. Erfreulich ist, dass es auch „Einzel-Bücher“ wie das Jugendbuch von Anna Benning „Der Tag, an dem die Welt zerriss“ oder die englischsprachige Ausgabe von Roald Dahls „Charlie und die Schokoladenfabrik“ auf die Liste der Renner geschafft haben.


Eine Leseclub-Anmeldung ist immer noch möglich.


Bis zum Sonnabend, dem 22. August, sind die Logbücher in der Bibliothek abzugeben. Wer sich in der Bibliothek mit einem erfahrenen Bücherfreund über das gelesene Buch unterhalten hat, erhält einen Stempel ins Logbuch und damit – ab 3 Stempeln – eine Urkunde, die als außerschulische Leistung auf dem Zeugnis erwähnt werden oder in die Deutschnote einfließen kann. Durch die Corona-Pandemie muss die Abschlussparty in diesem Jahr entfallen. Ab Dienstag, dem 1. September, können die Urkunden in der Bibliothek abgeholt werden.

vorherige Seite // Übersicht // nächste Seite
Link zum Weiterempfehlenweiterempfehlen

Datenschutz
Anfahrt   
drucken
Inhalt

  • Lernzentrum Cottbus
    • Etagenplan
      • Erdgeschoss
      • 1. Obergeschoss
      • 2. Obergeschoss
    • Aktuelles
      • Ausbildung / Praktika
      • Archiv
      • Aktuelle Meldungen
    • Förderer und Partner
  • Stadt- und Regionalbibliothek
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsletter
      • Archiv
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Veranstaltungskalender
      • Ausstellungen
      • Eintrittskarten
      • Kartenreservierung
    • Katalog
    • Benutzerkonto
    • Onleihe
    • Benutzerservice
      • Öffnungszeiten und Medien
      • Anmeldung
      • Benutzungs- und Entgeltordnung
      • Leihfristen- und Verlängerungen
      • Fernleihe
      • Gutscheine
      • Bücherflohmarkt
      • Downloads
      • Links
    • Bibliothek von A bis Z
    • Lehrer und Erzieher
      • Sprach- und Leseförderung
      • Kinderveranstaltungen
      • Bilderbuchkino
      • Brandenburger Lesesommer
      • Klassensätze
      • Themenboxen
    • Wir über uns
      • Ansprechpartner
    • Förderverein
  • Kursübersicht / Programmheft
  • Programmangebot / Kursanmeldung
  • Kursbewertung
  • Alphabetisierung für Flüchtlinge
  • Einbürgerungstest
  • Lerncafe
  • Ansprechpartner / Kontakt
  • Satzung / Benutzungs- und Entgeltordnung
  • Hinweise zum Sprachenlernen
  • Volkshochschulen in Südbrandenburg
  • Download
  • Links
 
Folge Lernzentrum Cottbus auf Twitter
Besuchen Sie das Lernzentrum Cottbus auf Facebook
Besuchen Sie das Lernzentrum Cottbus auf Google+
Lernzentrum Cottbus per E-Mail empfehlen