Lausitzer LesART: Reinhard Stöckel
Bärensommer
Mark Jander wird ausgeschickt, um im Streit der Dörfer Branzdorf und Kloitz zu vermitteln. Nach der Braunkohle soll die Heilquelle im Bärwald neuen Wohlstand bringen. Die Bewohner beider Dörfer erheben Anspruch, es gibt einen tödlichen Unfall. Zwei, drei Tage, denkt Jander, dann wird er mit seiner Frau in Urlaub fahren. Doch da steht Miranda vor ihm, neben ihr nicht ein Hund, sondern ein Bär. Immer tiefer gerät Jander in den Strudel der Ereignisse…
In all seinen Romanen bringt der mythische Realist Reinhard Stöckel (geb. 1956) die Natur des Menschen und die umgebende äußere Natur auf einzigartige Weise zum Reden. Reinhard Stöckel hat am Leipziger Literaturinstitut studiert und in verschiedenen Berufen gearbeitet. Er lebt mit seiner Familie in Maust nahe Cottbus.
Anschließend Empfang
Moderation: Hendrik Röder, Leiter Brandenburgisches Literaturbüro. Musik: Jaspar Libuda. (Komposition, fünfsaitiger Kontrabass, Live-Elektronik). Eine Klangwelt aus Licht und Schatten.
Mitveranstalter: Brandenburgisches Literaturbüro, Lausitzer Rundschau